Sie wollen Erste Hilfe realitätsnah und vor Ort trainieren?

Wir sorgen für Sicherheit

Wir sind ein Verein, der sich auf Sicherheit im alpinen Gelände spezialisiert hat. Alle Ausbilder sind rettungsdienstlich tätig und lieben die Berge bzw. Outdoorsport. Somit können sie optimal auf Ihre Bedürfnisse eingehen und interessante Tipps und Tricks vermitteln.

Erste Hilfe von Profis lernen

Realitätsnah outdoor trainieren.

Zahlreiche zufriedene Kunden.

Vor Ort trainieren. Vereinsheim, Hütte...

Was wir anbieten

Unser Verein bietet maßgeschneiderte Kurse für Ihren Verein, Organisation oder Firma an.

Gewinnen Sie Sicherheit. Wir trainieren mit Ihnen Notfälle realitätsnahe und bereiten Sie so auf den Ernstfall vor. Unsere Trainer:innen gehen dabei speziell auf Ihr Fachgebiet ein und bereiten sich individuell darauf vor.

Unsere Teilungszahl liegt bei 12 Teilnehmer:innen für eine:n Trainer:in. Um auch in größeren Gruppen besser trainieren zu können, setzen wir dafür entsprechend mehr Trainer ein.

Unsere Trainer:innen reisen mit modernem Übungsmaterial an, um realistisch üben zu können. Vor Ort im Vereinsheim, der Berghütte, in der Firma oder an einem unserer Veranstaltungsorte.

Wir gehen auf spezielle Zielgruppen ein - egal ob Sportarten oder Outdoor-Berufe (Förster, Guides...). Selbstverständlich kümmern wir uns auch um die Abrechnung mit Ihrer BG.

Kundenstimmen

Notfälle strukturiert abzuarbeiten und dabei meine Gruppe im Auge zu behalten - das nehme ich aus diesem Kurs mit. Die Hilfsmittel die einem an die Hand gegeben werden helfen definitiv im Notfall richtig zu reagieren. Man ist oft zu sehr auf den Verletzen konzentriert und vergisst seine Gruppe. Das Training im Team kann ich definitiv empfehlen!
Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Inklusionsbeauftrage, Begleitpersonen und Praktikantinnen waren gleichermaßen begeistert vom Training. Die Hemmschwelle ist im jungen Alter tendenziell eher niedrig, weil die Kinder einfach neugierig und sehr wissbegierig sind. So konnten sogar ängstliche und skeptische Schülerinnen und Schüler begeistert und mitgenommen werden. Helfen zu können ist eben einfach cool!
Gestern Abend mussten wir während unserer Nachtskitour am Spitzingsee, für eine Frau mit einer etwas schwereren Knieverletzung einen Notruf absetzen und ihr helfen. Dunkel, zunehmender Schneefall und Wind - kein Handyempfang. Das Gelernte aus den Trainings war bei mir aber sofort präsent. Gut, dass es die Trainings gibt, Ihr seht, es funktioniert!
Speziell die praktischen Übungen mit Rollenspielen waren neu für mich. Diese sind besonders hervorzuheben, da sich einem mit dem immer wiederkehrenden Ablauf eine gewisse Routine im Kopf abspeichert und man Sicherheit im Umgang mit einer Notsituation gewinnt. Dies in freier Natur zu üben trägt zum besonderen Charakter der Veranstaltung bei. Ich kann den Kurs allen empfehlen, die Verantwortung gegenüber Ihren Mitmenschen in Notsituationen übernehmen wollen. Denn helfen kann jeder!

Unsere Partner